In den Nachwendejahren brachen in Ostdeutschland Hass, Rassismus und Gewalt auf, besonders unter Jugendlichen. An vielen Orten gehörten Straßen und Plätze der rechten Szene. Bomberjacken, Springerstiefel und Hitlergruß zeigten dem eingeschüchterten Rest, wo man stand. Wer politisch andere Ansichten vertrat oder eine andere Hautfarbe hatte, musste nicht selten um sein Leben fürchten. Unter dem Titel… Read more »
Unsere Psyche kann so einiges: Sie kann uns Angst einjagen, uns Schmetterlinge in den Bauch zaubern, uns mit Langweile quälen und mit kreativen Ideen fluten. Sie kann uns stark machen und krank, und was immer wir auch tun: entkommen können wir ihr nicht. Diesen vielfältigen Phänomenen widmen sich Berlin Producers in „Psycho“: In halbstündigen Filmen,… Read more »
Inmitten des Covid-19 Lockdowns begleitet «Echo» zwei «Bergler» in ihrem neuen Alltag im malerischen Grindelwald und führt mit ihnen einen philosophischen Dialog. Intime Momente gespiegelt an cineastischen Bildern an der grandiosen Bergkulisse, ein wunderbares Zeitzeugnis. Wir haben die Titel und das Plakat gestaltet.
Die fünfteilige rbb-Dokumentationsreihe „Die Entdeckung der Heimat – Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ mit ihrem Presenter Fabian Hinrichs begibt sich auf Fontanes Spuren, um die Geschichte der Region Berlin-Brandenburg lustvoll neu zu erkunden und in die Welt des märkischen Romanciers einzutauchen. Neben der Gestaltung von Opener und Endcredits, haben wir eine Fülle von zeitgenössischen… Read more »
Der Dokumentarfilm Gruppe S. P. U. R. beleuchtet das Schaffen der avantgardistischen Künstlergruppe S.P.U.R. in den 50 und 60er Jahren des 20 Jahrhunderts. Da für den Film vornehmlich Fotos und Abbildungen der Kunstwerke vorhanden waren bestand eine unserer Aufgaben darin die verschiedenen Werkphasen der Gruppe in Szene zu setzen. Wir entschieden uns für die Anordnung… Read more »
Mehr als 7000 Kilometer lagen vor dem rbb-Team, mit Abenteuerlust und Neugier ging es zu einem Sehnsuchtsort: zum Baikalsee! Das Reisefahrzeug: ein blauer Oldtimerbus, ostdeutsches Fabrikat der Marke Robur. “Expedition Baikal – Mit dem Robur nach Sibirien” ist ein vierteiliges Roadmovie entlang der Straßenverbindung zwischen dem Brandenburger Tor in Berlin und der “Perle Sibiriens”, dem… Read more »
Dokumentarfilm von Noël Dernesch und Oliver Waldhauer. Deutscher Großstadtalltag in der Parallelgesellschaft illegaler Familienclans. Männer mit gut gepflegten Bärten, Muckis und dicken Autos lassen uns in ihre Wohnzimmer. Sie haben jede Menge Cousins, das schnelle Geld liegt einen Auftrag entfernt, das Gefängnis ebenso. Ihr Viertel ist ihre Bühne, auf der sie sich nur zu bereitwillig… Read more »
Gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Bundesländern hat die FFA 2018 eine Vereinbarung zum Erhalt des nationalen Filmerbes getroffen: Ab Januar 2019 stehen für einen Zeitraum von zunächst 10 Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung. Die Mittel werden von den drei… Read more »
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.