Der Dokumentarfilm Gruppe S. P. U. R. beleuchtet das Schaffen der avantgardistischen Künstlergruppe S.P.U.R. in den 50 und 60er Jahren des 20 Jahrhunderts. Da für den Film vornehmlich Fotos und Abbildungen der Kunstwerke vorhanden waren bestand eine unserer Aufgaben darin die verschiedenen Werkphasen der Gruppe in Szene zu setzen. Wir entschieden uns für die Anordnung… Read more »
Mehr als 7000 Kilometer lagen vor dem rbb-Team, mit Abenteuerlust und Neugier ging es zu einem Sehnsuchtsort: zum Baikalsee! Das Reisefahrzeug: ein blauer Oldtimerbus, ostdeutsches Fabrikat der Marke Robur. “Expedition Baikal – Mit dem Robur nach Sibirien” ist ein vierteiliges Roadmovie entlang der Straßenverbindung zwischen dem Brandenburger Tor in Berlin und der “Perle Sibiriens”, dem… Read more »
Dokumentarfilm von Noël Dernesch und Oliver Waldhauer. Deutscher Großstadtalltag in der Parallelgesellschaft illegaler Familienclans. Männer mit gut gepflegten Bärten, Muckis und dicken Autos lassen uns in ihre Wohnzimmer. Sie haben jede Menge Cousins, das schnelle Geld liegt einen Auftrag entfernt, das Gefängnis ebenso. Ihr Viertel ist ihre Bühne, auf der sie sich nur zu bereitwillig… Read more »
Gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Bundesländern hat die FFA 2018 eine Vereinbarung zum Erhalt des nationalen Filmerbes getroffen: Ab Januar 2019 stehen für einen Zeitraum von zunächst 10 Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung. Die Mittel werden von den drei… Read more »
In dem Dokumentarfilm Die Grube erzählt Regisseurin Hristiana Raykova, Absolventin der Filmuniversität Babelsberg, von einem Mineralbecken in ihrer Heimatstadt Varna in Bulgarien. Dieses Warmwasserbecken liegt genau am Meer und wird von allen nur liebevoll »die Grube« genannt. Die Menschen sitzen im heißen Wasser, angelehnt am Beckenrand und philosophieren über ihr Leben. Hier treffen persönliche und… Read more »
Zum 100-jährigen Jubiläum der Kinderhilfsorganisation SAVE THE CHILDREN wurden wir beauftragt Visuals und Projektionen für eine LED Wand zu gestalten und animieren. Die Feier fand in einem festlichen Rahmen im Museum für Kommunikation in Berlin statt. Neben einem Opener, Logo Loops und Sprecher Bumpers gestalteten wir auch Projektionen für Lesungen und Performances.
Wer sind die Juden? Welches sind ihre Wurzeln? Und wie ist es zu erklären, dass sich nach Jahrtausenden der Wanderschaft ihre Identität als Volk bis heute erhalten hat – auch und gerade in Europa? Der Zweiteiler erzählt zum einen die wirkungsmächtige Geschichte des Judentums durch vier Jahrtausende, zum anderen spürt er den Gründen und Auswirkungen… Read more »
Die vierzehnjährige Hanna kehrt für die Sommerferien in ihr Heimatdorf zurück, das abgeschottet hinter dem Moor liegt. Die eingeschworene Dorfgemeinschaft begegnet Hanna mit Misstrauen, denn mittlerweile sieht sie ihrer verschwundenen Mutter auffällig ähnlich. Diese war als Hexe verschrien und hat angeblich drei Männer in den Tod gelockt. Mit Hannas Rückkehr wird die alte Geschichte wieder… Read more »
Mehr als 7000 Kilometer lagen vor dem rbb-Team, mit Abenteuerlust und Neugier ging es zu einem Sehnsuchtsort: zum Baikalsee! Das Reisefahrzeug: ein blauer Oldtimerbus, ostdeutsches Fabrikat der Marke Robur. “Expedition Baikal – Mit dem Robur nach Sibirien” ist ein vierteiliges Roadmovie entlang der Straßenverbindung zwischen dem Brandenburger Tor in Berlin und der “Perle Sibiriens”, dem… Read more »
Lenz ist ein Tagträumer, charmant, phantasievoll und – wie es sich für einen Dreißigjährigen in Berlin gehört – radikal entscheidungsunfähig. Nach einer durchfeierten Nacht wacht Lenz ziemlich derangiert neben Ira auf. Lenz ist verliebt. Ira auch. Es beginnt der Sommer der Liebe: herumalbernd durch die Berliner Nacht, Bier am Kanal, Gespräche über Sex und Kindheit…. Read more »
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.